Der App Store hat im Jahr 2022 betrügerische Transaktionen im Wert von mehr als 2 Milliarden US-Dollar gestoppt (2023)

öffnet sich in neuem Fenster

AKTUALISIEREN 16. Mai 2023

Der App Store wurde 2008 mit der Mission ins Leben gerufen, zwei wichtige Ziele zu erreichen: eine zuverlässige und sichere Plattform zu schaffen, auf der Benutzer Apps sicher entdecken und herunterladen können, und Entwicklern eine spannende Gelegenheit zu bieten, ihre Ideen zu präsentieren und ihr Geschäft auszubauen.

Im Laufe der Jahre hat Apple verschiedene Maßnahmen eingeführt, um ein Ökosystem zu unterstützen, von dem sowohl Benutzer als auch Entwickler profitieren. Dadurch ist der App Store zu einer lebendigen und innovativen Plattform geworden, die durchschnittlich über 650 Millionen wöchentliche Besucher weltweit anzieht und gleichzeitig mehr als 36 Millionen registrierten Apple-Entwicklern eine globale Vertriebsplattform bietet, die mehr als 195 lokale Zahlungsmethoden und 44 Währungen unterstützt.

Heute gab Apple bekannt, dass der App Store im Jahr 2022 über 2 Milliarden US-Dollar an potenziell betrügerischen Transaktionen verhindert und fast 1,7 Millionen App-Einreichungen abgelehnt hat, weil sie die hohen Standards des App Stores für Datenschutz, Sicherheit und Inhalte nicht erfüllt haben.

Kontobetrug

Apple hat im vergangenen Jahr 428.000 Entwicklerkonten und 282 Millionen Kundenkonten wegen Betrug und Missbrauch gesperrt.

Im Laufe der Jahre hat Apple seine Systeme verbessert, um Kontobetrug kontinuierlich zu überwachen und schnell zu erkennen. Im Jahr 2021 hat Apple über 802.000 Entwicklerkonten wegen potenziell betrügerischer Aktivitäten gekündigt. Im Jahr 2022 sank diese Zahl auf 428.000, was zum Teil auf neue Methoden und Protokolle zurückzuführen ist, die es dem App Store ermöglichen, die Erstellung potenziell betrügerischer Konten zu verhindern. Darüber hinaus wurden fast 105.000 Anmeldungen für das Apple Developer Program wegen mutmaßlicher betrügerischer Aktivitäten abgelehnt, wodurch diese Betrüger daran gehindert wurden, Apps an den App Store einzureichen.

Im Jahr 2022 schützte Apple Benutzer vor fast 57.000 nicht vertrauenswürdigen Apps aus illegalen Storefronts, die nicht über die gleichen integrierten Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen wie der App Store verfügen. Diese nicht autorisierten Marktplätze verbreiten schädliche Software, die beliebte Apps nachahmen oder diese ohne Zustimmung ihrer Entwickler verändern kann.

Allein in den letzten 30 Tagen hat Apple fast 3,9 Millionen Versuche blockiert, illegal über das Developer Enterprise Program verteilte Apps zu installieren oder zu starten, das es großen Unternehmen ermöglicht, interne Apps zur Nutzung durch Mitarbeiter bereitzustellen.

Apple geht außerdem gegen betrügerische Kundenkonten vor und hat im Jahr 2022 über 282 Millionen Kundenkonten gesperrt, die mit betrügerischen und missbräuchlichen Aktivitäten in Zusammenhang stehen. Und 198 Millionen betrügerische neue Konten wurden gesperrt, bevor sie überhaupt erstellt werden konnten.

App-Rezension

Die vorderste Verteidigungslinie des App Store schützte Benutzer im Jahr 2022 vor Hunderttausenden unsicheren Apps.

Apple führt bei jeder App eine Reihe von Sicherheitsprüfungen durch, bevor sie in den App Store gelangt. Während der Entwicklungsphase überprüft Xcode Apps systematisch, um zu bestätigen, dass sie autorisierte Technologien verwenden, und um sicherzustellen, dass die App die Mindestanforderungen für den App Store erfüllt. Nachdem ein Entwickler seine App in App Store Connect hochgeladen hat, werden zusätzliche Prüfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie nicht auf private APIs verweist und frei von bekannter Malware ist. Nach der Prüfung wird jede Einreichung von einem Mitglied des App-Review-Teams sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den Qualitäts- und Sicherheitsstandards von Apple entspricht.

App Review hat seine Prozesse im Laufe der Zeit weiterentwickelt und seine Aktivitäten weltweit ausgeweitet, um Entwickler zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihre Apps schnell in den App Store zu bringen. Im Durchschnitt überprüft das Team über 100.000 App-Einsendungen pro Woche, wobei fast 90 Prozent davon innerhalb von 24 Stunden eine Bewertung erhalten. Nach der Überprüfung von mehr als 6,1 Millionen App-Einreichungen im Jahr 2022 half App Review mehr als 185.000 Entwicklern, ihre allererste App im App Store zu veröffentlichen, und führte über 20.000 Telefonanrufe mit Entwicklern durch, um ihnen bei der Diagnose und Lösung von Problemen zu helfen, die zur Ablehnung einer App-Einreichung führten .

Im Jahr 2022 wurden fast 1,7 Millionen App-Einreichungen aus verschiedenen Gründen, darunter Betrugs- und Datenschutzbedenken, aus dem App Store abgelehnt. In mehr als einem Fall hat App Review dieses Jahr Apps entdeckt, die bösartigen Code verwendeten, der das Potenzial hatte, Benutzeranmeldeinformationen von Drittanbieterdiensten zu stehlen. In anderen Fällen identifizierte das App-Review-Team mehrere Apps, die sich als harmlose Finanzverwaltungsplattformen tarnten, aber die Möglichkeit hatten, sich in eine andere App zu verwandeln. Im Jahr 2022 wurden fast 24.000 Apps wegen Lockvogelverstößen wie diesen gesperrt oder aus dem App Store entfernt.

Es gibt noch andere Gründe, warum eine App aufgrund von Betrug abgelehnt werden kann. Beispielsweise wurde festgestellt, dass es sich bei über 153.000 im App Store im letzten Jahr abgelehnten App-Einreichungen um Spam, Nachahmer oder irreführende Apps handelte, und fast 29.000 Einsendungen wurden abgelehnt, weil sie versteckte oder undokumentierte Funktionen enthielten. Manchmal versuchen Apps, ohne deren Wissen oder Zustimmung an die persönlichen Daten der Benutzer zu gelangen. Im Jahr 2022 wurden mehr als 400.000 App-Einreichungen wegen Datenschutzverstößen abgelehnt.

App Review untersucht auch Apps, die über das Report a Problem-Tool von Apple gemeldet wurden, und ergreift sofort Maßnahmen, um Apps zu entfernen, die als betrügerisch oder bösartig bestätigt wurden. Nicht genehmigte Apps unter einem Entwicklerkonto, das aufgrund von Betrug und Missbrauch gekündigt wurde, werden automatisch entfernt und daran gehindert, im App Store eingereicht zu werden. Im Jahr 2022 hat App Review Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass fast 84.000 potenziell betrügerische Apps Benutzer im App Store erreichen.

Bewertungen und Rezensionen

Apple hat im vergangenen Jahr mehr als 147 Millionen betrügerische Bewertungen und Rezensionen im App Store entdeckt und blockiert.

Bewertungen und Rezensionen sind ein wichtiges Feature des App Stores. Benutzer verlassen sich auf sie, um zu entscheiden, welche App sie herunterladen möchten, und Entwickler nutzen sie als wichtiges Feedback zur Verbesserung ihrer Apps. Unechte Bewertungen und Rezensionen von betrügerischen oder Bot-Konten können Benutzer dazu verleiten, eine nicht vertrauenswürdige App herunterzuladen, die versucht, das System durch falsche Darstellungen auszutricksen. Im Jahr 2022 hat Apple bei über 1 Milliarde verarbeiteten Bewertungen und Rezensionen mehr als 147 Millionen Bewertungen und Rezensionen wegen Nichteinhaltung der Moderationsstandards gesperrt und entfernt.

Zahlungs- und Kreditkartenbetrug

Apple blockierte im Jahr 2022 betrügerische Transaktionen in Rekordhöhe von 2 Milliarden US-Dollar und sperrte 714.000 betrügerische Konten erneut für Transaktionen.

Mit der Weiterentwicklung der digitalen Wirtschaft greifen immer mehr Menschen auf Online-Zahlungen zurück, um Waren und Dienstleistungen zu kaufen. Apple hat enorme Investitionen in die Entwicklung sicherer Zahlungstechnologien wie Apple Pay und StoreKit getätigt, um die Finanzinformationen der Menschen zu schützen. Diese Technologien werden von fast 943.000 Apps genutzt, um Waren und Dienstleistungen im App Store zu verkaufen.

Apple nimmt Kreditkartenbetrug äußerst ernst und setzt sich weiterhin dafür ein, den App Store und seine Benutzer vor dieser Art von Stress zu schützen. Beispielsweise werden bei Apple Pay niemals Kreditkartennummern an Händler weitergegeben, wodurch ein Risikofaktor im Bezahlvorgang entfällt.

Letztes Jahr hat Apple fast 3,9 Millionen gestohlene Kreditkarten für betrügerische Einkäufe gesperrt und 714.000 Konten erneut für Transaktionen gesperrt. Insgesamt blockierte Apple im Jahr 2022 betrügerische Transaktionen im App Store im Wert von 2,09 Milliarden US-Dollar.

Apples Arbeit, den App Store zu einem sicheren und vertrauenswürdigen Ort für Benutzer und Entwickler zu machen, ist nie abgeschlossen. Während Kriminelle ihre unehrlichen Taktiken und Täuschungsmethoden weiterentwickeln, ergänzt Apple seine Betrugsbekämpfungsinitiativen durch Feedback aus einer Vielzahl von Kanälen – von Nachrichten über soziale Medien bis hin zu AppleCare-Anrufen – und wird weiterhin neue Ansätze und Tools entwickeln, um Betrug zu verhindern Dies schadet App-Store-Benutzern und -Entwicklern.

  • Text dieses Artikels

    16. Mai 2023

    AKTUALISIEREN

    Der App Store hat im Jahr 2022 betrügerische Transaktionen im Wert von mehr als 2 Milliarden US-Dollar gestoppt

    Der App Store wurde 2008 mit der Mission ins Leben gerufen, zwei wichtige Ziele zu erreichen: eine zuverlässige und sichere Plattform zu schaffen, auf der Benutzer Apps sicher entdecken und herunterladen können, und Entwicklern eine spannende Gelegenheit zu bieten, ihre Ideen zu präsentieren und ihr Geschäft auszubauen.

    Im Laufe der Jahre hat Apple verschiedene Maßnahmen eingeführt, um ein Ökosystem zu unterstützen, von dem sowohl Benutzer als auch Entwickler profitieren. Dadurch ist der App Store zu einer lebendigen und innovativen Plattform geworden, die durchschnittlich über 650 Millionen wöchentliche Besucher weltweit anzieht und gleichzeitig mehr als 36 Millionen registrierten Apple-Entwicklern eine globale Vertriebsplattform bietet, die mehr als 195 lokale Zahlungsmethoden und 44 Währungen unterstützt.

    Heute gab Apple bekannt, dass der App Store im Jahr 2022 über 2 Milliarden US-Dollar an potenziell betrügerischen Transaktionen verhindert und fast 1,7 Millionen App-Einreichungen abgelehnt hat, weil sie die hohen Standards des App Stores für Datenschutz, Sicherheit und Inhalte nicht erfüllt haben.

    Kontobetrug

    Apple hat im vergangenen Jahr 428.000 Entwicklerkonten und 282 Millionen Kundenkonten wegen Betrug und Missbrauch gesperrt.

    Im Laufe der Jahre hat Apple seine Systeme verbessert, um Kontobetrug kontinuierlich zu überwachen und schnell zu erkennen. Im Jahr 2021 hat Apple über 802.000 Entwicklerkonten wegen potenziell betrügerischer Aktivitäten gekündigt. Im Jahr 2022 sank diese Zahl auf 428.000, was zum Teil auf neue Methoden und Protokolle zurückzuführen ist, die es dem App Store ermöglichen, die Erstellung potenziell betrügerischer Konten zu verhindern. Darüber hinaus wurden fast 105.000 Anmeldungen für das Apple Developer Program wegen mutmaßlicher betrügerischer Aktivitäten abgelehnt, wodurch diese Betrüger daran gehindert wurden, Apps an den App Store einzureichen.

    Im Jahr 2022 schützte Apple Benutzer vor fast 57.000 nicht vertrauenswürdigen Apps aus illegalen Storefronts, die nicht über die gleichen integrierten Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen wie der App Store verfügen. Diese nicht autorisierten Marktplätze verbreiten schädliche Software, die beliebte Apps nachahmen oder diese ohne Zustimmung ihrer Entwickler verändern kann.

    Allein in den letzten 30 Tagen hat Apple fast 3,9 Millionen Versuche blockiert, illegal über das Developer Enterprise Program verteilte Apps zu installieren oder zu starten, das es großen Unternehmen ermöglicht, interne Apps zur Nutzung durch Mitarbeiter bereitzustellen.

    Apple geht außerdem gegen betrügerische Kundenkonten vor und hat im Jahr 2022 über 282 Millionen Kundenkonten gesperrt, die mit betrügerischen und missbräuchlichen Aktivitäten in Zusammenhang stehen. Und 198 Millionen betrügerische neue Konten wurden gesperrt, bevor sie überhaupt erstellt werden konnten.

    App-Rezension

    Die vorderste Verteidigungslinie des App Store schützte Benutzer im Jahr 2022 vor Hunderttausenden unsicheren Apps.

    Apple führt bei jeder App eine Reihe von Sicherheitsprüfungen durch, bevor sie in den App Store gelangt. Während der Entwicklungsphase überprüft Xcode Apps systematisch, um zu bestätigen, dass sie autorisierte Technologien verwenden, und um sicherzustellen, dass die App die Mindestanforderungen für den App Store erfüllt. Nachdem ein Entwickler seine App in App Store Connect hochgeladen hat, werden zusätzliche Prüfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie nicht auf private APIs verweist und frei von bekannter Malware ist. Nach der Prüfung wird jede Einreichung von einem Mitglied des App-Review-Teams sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den Qualitäts- und Sicherheitsstandards von Apple entspricht.

    App Review hat seine Prozesse im Laufe der Zeit weiterentwickelt und seine Aktivitäten weltweit ausgeweitet, um Entwickler zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihre Apps schnell in den App Store zu bringen. Im Durchschnitt überprüft das Team über 100.000 App-Einsendungen pro Woche, wobei fast 90 Prozent davon innerhalb von 24 Stunden eine Bewertung erhalten. Nach der Überprüfung von mehr als 6,1 Millionen App-Einreichungen im Jahr 2022 half App Review mehr als 185.000 Entwicklern, ihre allererste App im App Store zu veröffentlichen, und führte über 20.000 Telefonanrufe mit Entwicklern durch, um ihnen bei der Diagnose und Lösung von Problemen zu helfen, die zur Ablehnung einer App-Einreichung führten .

    Im Jahr 2022 wurden fast 1,7 Millionen App-Einreichungen aus verschiedenen Gründen, darunter Betrugs- und Datenschutzbedenken, aus dem App Store abgelehnt. In mehr als einem Fall hat App Review dieses Jahr Apps entdeckt, die bösartigen Code verwendeten, der das Potenzial hatte, Benutzeranmeldeinformationen von Drittanbieterdiensten zu stehlen. In anderen Fällen identifizierte das App-Review-Team mehrere Apps, die sich als harmlose Finanzverwaltungsplattformen tarnten, aber die Möglichkeit hatten, sich in eine andere App zu verwandeln. Im Jahr 2022 wurden fast 24.000 Apps wegen Lockvogelverstößen wie diesen gesperrt oder aus dem App Store entfernt.

    Es gibt noch andere Gründe, warum eine App aufgrund von Betrug abgelehnt werden kann. Beispielsweise wurde festgestellt, dass es sich bei über 153.000 im App Store im letzten Jahr abgelehnten App-Einreichungen um Spam, Nachahmer oder irreführende Apps handelte, und fast 29.000 Einsendungen wurden abgelehnt, weil sie versteckte oder undokumentierte Funktionen enthielten. Manchmal versuchen Apps, ohne deren Wissen oder Zustimmung an die persönlichen Daten der Benutzer zu gelangen. Im Jahr 2022 wurden mehr als 400.000 App-Einreichungen wegen Datenschutzverstößen abgelehnt.

    App Review untersucht auch Apps, die über das Report a Problem-Tool von Apple gemeldet wurden, und ergreift sofort Maßnahmen, um Apps zu entfernen, die als betrügerisch oder bösartig bestätigt wurden. Nicht genehmigte Apps unter einem Entwicklerkonto, das aufgrund von Betrug und Missbrauch gekündigt wurde, werden automatisch entfernt und daran gehindert, im App Store eingereicht zu werden. Im Jahr 2022 hat App Review Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass fast 84.000 potenziell betrügerische Apps Benutzer im App Store erreichen.

    Bewertungen und Rezensionen

    Apple hat im vergangenen Jahr mehr als 147 Millionen betrügerische Bewertungen und Rezensionen im App Store entdeckt und blockiert.

    Bewertungen und Rezensionen sind ein wichtiges Feature des App Stores. Benutzer verlassen sich auf sie, um zu entscheiden, welche App sie herunterladen möchten, und Entwickler nutzen sie als wichtiges Feedback zur Verbesserung ihrer Apps. Unechte Bewertungen und Rezensionen von betrügerischen oder Bot-Konten können Benutzer dazu verleiten, eine nicht vertrauenswürdige App herunterzuladen, die versucht, das System durch falsche Darstellungen auszutricksen. Im Jahr 2022 hat Apple bei über 1 Milliarde verarbeiteten Bewertungen und Rezensionen mehr als 147 Millionen Bewertungen und Rezensionen wegen Nichteinhaltung der Moderationsstandards gesperrt und entfernt.

    Zahlungs- und Kreditkartenbetrug

    Apple blockierte im Jahr 2022 betrügerische Transaktionen in Rekordhöhe von 2 Milliarden US-Dollar und sperrte 714.000 betrügerische Konten erneut für Transaktionen.

    Mit der Weiterentwicklung der digitalen Wirtschaft greifen immer mehr Menschen auf Online-Zahlungen zurück, um Waren und Dienstleistungen zu kaufen. Apple hat enorme Investitionen in die Entwicklung sicherer Zahlungstechnologien wie Apple Pay und StoreKit getätigt, um die Finanzinformationen der Menschen zu schützen. Diese Technologien werden von fast 943.000 Apps genutzt, um Waren und Dienstleistungen im App Store zu verkaufen.

    Apple nimmt Kreditkartenbetrug äußerst ernst und setzt sich weiterhin dafür ein, den App Store und seine Benutzer vor dieser Art von Stress zu schützen. Beispielsweise werden bei Apple Pay niemals Kreditkartennummern an Händler weitergegeben, wodurch ein Risikofaktor im Bezahlvorgang entfällt.

    Letztes Jahr hat Apple fast 3,9 Millionen gestohlene Kreditkarten für betrügerische Einkäufe gesperrt und 714.000 Konten erneut für Transaktionen gesperrt. Insgesamt blockierte Apple im Jahr 2022 betrügerische Transaktionen im App Store im Wert von 2,09 Milliarden US-Dollar.

    Apples Arbeit, den App Store zu einem sicheren und vertrauenswürdigen Ort für Benutzer und Entwickler zu machen, ist nie abgeschlossen. Während Kriminelle ihre unehrlichen Taktiken und Täuschungsmethoden weiterentwickeln, ergänzt Apple seine Betrugsbekämpfungsinitiativen durch Feedback aus einer Vielzahl von Kanälen – von Nachrichten über soziale Medien bis hin zu AppleCare-Anrufen – und wird weiterhin neue Ansätze und Tools entwickeln, um Betrug zu verhindern Dies schadet App-Store-Benutzern und -Entwicklern.

    Drücken Sie auf Kontakte

    Adam Dema

    Apfel

    AdamDema@apple.com

    Archelle Thelemaque

    Apfel

    athelemaque2@apple.com

    Apple Media-Helpline

    media.help@apple.com

    Text kopieren

  • Bilder in diesem Artikel

    Laden Sie alle Bilder herunter

Adam Dema

Apfel

AdamDema@apple.com

Archelle Thelemaque

Apfel

athelemaque2@apple.com

Apple Media-Helpline

media.help@apple.com

FAQs

How do I check my App Store account? ›

Check your Apple Account balance
  1. Open the App Store app.
  2. Tap your photo, initials, or the sign-in button at the top of the screen. You might be asked to sign in with your Apple ID.
  3. If you have a balance, the amount appears. If you don't see an amount, you don't have a balance.
Feb 15, 2023

Did the App Store developers generated $1.1 trillion in total billings and sales in the App Store ecosystem in 2022? ›

Apple announced that the App Store ecosystem generated $1.1 trillion in developer billings and sales in 2022, with a 29% year-over-year growth. Over 90% of the revenue went to developers without any commission paid to Apple.

How do I check my Apple charges? ›

How to see your purchase history
  1. Go to reportaproblem.apple.com.
  2. Sign in with your Apple ID and password.
  3. A list of your recent purchases appears. If you're not sure what you were charged for but you know the amount of the charge, search for the amount.
Aug 1, 2023

How to install the App Store? ›

Find the Google Play Store app
  1. On your device, go to the Apps section.
  2. Tap Google Play Store .
  3. The app will open and you can search and browse for content to download.

Why is Apple taking money from my account? ›

If you see 'apple.com/bill' on your billing statement

Apple.com/bill appears on your billing statement when you buy an app, music, movie, or other content from Apple. It also appears when a subscription renews and when a family member buys apps or content from Apple.

How do I get my money back from my Apple ID? ›

Request a refund for apps or content you've bought from Apple
  1. Sign in to reportaproblem.apple.com.
  2. Tap or click "I'd like to", then choose "Request a refund".
  3. Choose the reason why you want a refund, then choose Next.
  4. Choose the app, subscription or other item, then choose Submit.
Dec 6, 2022

What is the most money made from an app? ›

Top Grossing Apps Key Statistics
  • TikTok was the top grossing app of 2022, generating $2 billion revenue.
  • Honor of Kings was the top grossing game of 2022, generating $1.65 billion revenue.
  • PUBG Mobile revenue declined 44% in 2022, from $2 billion t0 $1.12 billion.
May 2, 2023

What is the most expensive app in history? ›

1. Abu Moo Collection – $1,200. If you are filthy rich and you don't have any idea on how to spend your money, then why don't you purchase a pack of the most useless Android apps? The Abu Moo Collection is a series of applications that does nothing but adorn your home screen with a gem stone.

Who was the millionaire developer who sold his app for $30 m? ›

Nicholas D'Aloisio (born 1 November 1995) is a British computer programmer and internet entrepreneur. He is the founder of Summly, a mobile app which automatically summarises news articles and other material, which was acquired by Yahoo for $30M, according to allthingsd.com, but the price wasn't officially disclosed.

What does Apple com bill 866 712 7753 mean? ›

Recently, more scammers have been using iTunes as a disguise to make fraudulent purchases. According to financial site MoneyTips, the charge looks something like this: "APL*ITUNES. CON/BILL 866-712-7753 CA." The majority of the charges start out small (so small, the cardholder likely won't notice them at first glance).

How do I know if I am paying for an app on iPhone? ›

How to Check Active App Subscriptions on iPhone or iPad
  1. Open the Settings app.
  2. Tap your Apple ID avatar and name.
  3. Tap Subscriptions.

How do I stop Apple from charging my credit card? ›

On an iOS devce (iPhone, iPad, etc):
  1. Open "Settings"
  2. Access your Apple/iCloud account by selecting your profile at the top of the page.
  3. Select "Subscriptions"Under "Active", select the subscription you would like to cancel.
  4. Select "Cancel Subscription" at the bottom of the page.

How do I install iOS apps without App Store? ›

Frequently Asked Questions
  1. Open Safari > Go to the official website of the app you want to download.
  2. Locate the app and click download. And then you'll see a download icon.
  3. Once downloading finished, click the download icon to install the app by following the instructions.
Jan 6, 2023

What is the difference between Apple Store and iStore? ›

Apple Stores are retail stores owned and operated by Apple Inc., while iStore is a third-party retailer that sells Apple products and accessories.

How can I download free apps on my iPhone without paying? ›

In iOS and iPadOS:
  1. If you have an existing Apple ID account you don't want to use, log out: go to Settings > account name > Media & Purchases and tap Sign Out.
  2. Launch the App Store.
  3. Find an app you can download at no cost. ...
  4. The App Store prompts you for an Apple ID. ...
  5. When prompted for a payment method, select None.
Jul 28, 2023

How do I manage my App Store account? ›

Change your App Store settings

Go to Settings > App Store, then do any of the following: Automatically download apps purchased on your other Apple devices: Below Automatic Downloads, turn on App Downloads. Automatically update apps: Turn on App Updates.

Is App Store account the same as Apple ID? ›

Apple ID and App-Store ID are not the same.

Why can't i access my App Store account? ›

Make sure that your device is connected to the internet

Use any web browser to connect to any website. If nothing loads, use another device on the same network to see if it can connect to any website. If no other devices can access the internet, turn off your Wi-Fi router, then turn it on again to reset it.

What is Apple App Store account? ›

Your Apple ID is the account you use to access all Apple services and make all of your devices work together seamlessly. After you've signed in, you can use the App Store, iCloud, iMessage, Apple Music, Apple TV+ and more. Sign in on your iPhone, iPad or iPod touch.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Golda Nolan II

Last Updated: 08/12/2023

Views: 6181

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Golda Nolan II

Birthday: 1998-05-14

Address: Suite 369 9754 Roberts Pines, West Benitaburgh, NM 69180-7958

Phone: +522993866487

Job: Sales Executive

Hobby: Worldbuilding, Shopping, Quilting, Cooking, Homebrewing, Leather crafting, Pet

Introduction: My name is Golda Nolan II, I am a thoughtful, clever, cute, jolly, brave, powerful, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.